Schnurrpfeiffereyen – Band 3

7,90 inkl. Mwst.

zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

73 Lieder und Tänze aus dem 16.-20. Jahrhundert

Vorrätig

x
ISBN: 978-3-927240-12-4 Artikelnummer: SP3 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Die Entstehungsgeschichte der Schnurrpfeiffereyen begann in Eveshausen, einem kleinen Ort im Hunsrück, wo in den frühen 80er-Jahren hauptsächlich Dudelsack- und Drehleierspieler aus Deutschland und dem benachbarten Ausland zusammen kamen. Bei diesen regelmäßigen Treffen wurden Erfahrungen über Instrumentenbau ausgetauscht, Lieder und Tänze voneinander gelernt und bei geselligem Beisammensein musiziert und getanzt.

Eine musikalische Schatzkiste

Da es damals für die Liebhaber traditioneller Volksmusik und Alter Musik nicht leicht war, an Notenmaterial zu kommen, übernahm Martina Sirtl die Aufgabe, das gehörte und gespielte internationale Repertoire festzuhalten, und gestaltete diese grafisch wundervoll illustrierten und musikalisch wohl einzigartigen Sammlungen.

„Schnurrpfeiffereyen – Band 3“: Ein neuer Meilenstein

Band 3 enthält 56 Melodien und 17 Lieder: In diesem letzten Band der Sammlung werden in der gleichen liebevollen Gestaltung und Ausstattung historische und neuere Lieder und Tänze vorgestellt, die das Repertoire erweitern.

Aus dem Inhalt

  • Kapitel 1: 14 Melodien aus niederländischen Liederbüchern des 16. Jahrhunderts, einschließlich Werke von Clemens non papa, gedruckt von Tylman Susato.
  • Kapitel 2: 22 Stücke des irischen Harfenisten Turlough O’Carolan, mit Fokus auf weniger bekannten Melodien.
  • Kapitel 3: 20 Morristänze aus Mittelengland.
  • Kapitel 4: 11 teils mehrstimmige Lieder von Renaissance-Liedkomponisten.
  • Kapitel 5: Das „Augsburgische Tafelconfect“ mit 6 Liedern des Benediktinermönchs Valentin Rathgeber.

Schnurrpfeifereien für Borduninstrumente und darüber hinaus

Die Lieder und Tänze, überwiegend einstimmig notiert und leicht spielbar, eignen sich besonders für Borduninstrumente wie Dudelsack und Drehleier in den Haupttonarten ‘C’, ‘G’ und ‘F’.

Die Bedeutung von „Schnurrpfeiffereyen – Band 3“

Diese Sammlung, herausgegeben von den Musikanten in Eveshausen, bietet eine faszinierende Mischung aus historischen und neueren Kompositionen. Die sorgfältig ausgewählten Stücke und die kunstvollen Illustrationen machen jeden Band zu einem einzigartigen Kunstwerk und wichtigen Beitrag zur Erhaltung der musikalischen Tradition.

„Schnurrpfeiffereyen – Band 3“ ist nicht nur ein Notenbuch, sondern eine Einladung, in die vielfältige Welt der traditionellen Musik einzutauchen. Mit einer reichen Auswahl an Liedern und Tänzen und einer tiefen Verwurzelung in der Gemeinschaft der Musikanten bietet diese Sammlung eine unvergleichliche musikalische Erfahrung. Entdecke und erlebe die musikalische Tradition, die in Eveshausen ihren Anfang nahm und nun in diesem dritten Band eine neue Dimension erreicht.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,200 kg
Gesamtseitenanzahl

80

Produktform

Softcover

Autor:innen

Produktsprache

Deutsch

Produktform – detailliert

Klebebindung

Primärer Produktinhalt

Musical notation

Herstellungsland

Deutschland

Warengruppe

HC/Musik/Musikalien