Beschreibung
Tauche ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit der exklusiven Notensammlung „Ioannes de Gruytters …voor den Beyart, 1746“. Dieses sorgfältig kuratierte Werk bietet Musikliebhabern und -schaffenden die Möglichkeit, die reiche Klangwelt des 18. Jahrhunderts neu zu entdecken und zu erleben. Hermann Rieth hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik des Antwerpener Organisten und Glockenspielmeisters Ioannes de Gruytters zugänglich zu machen. Durch seine Arbeit kannst Du nun ein Stück Musikgeschichte in Deinen Händen halten.
Perfekt für leise Sackpfeifen
Diese Sammlung besteht aus 14 zweistimmigen Sätzen, die speziell für die leisen Sackpfeifen Hümmelchen und Dudey arrangiert wurden. Die ersten drei Suiten sind so eingerichtet, dass sie perfekt auf die Sopranspielpfeife dieser Sackpfeifen abgestimmt sind, während für die Bassstimme Instrumente wie Dulcian oder Cornamuse empfohlen werden. Diese Arrangements eröffnen eine neue Dimension der Musikalität für diese historischen Instrumente.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
Nicht nur für Sackpfeifen geeignet, bietet dieses Heft Arrangements, die auch auf einer Vielzahl anderer Instrumente wie Gemshörnern, Cornamusen, Blockflöten oder sogar Streichern gespielt werden können. Die einfache Harmonik und die Kürze der Stücke ermöglichen es, sie in verschiedenen musikalischen Besetzungen zum Leben zu erwecken und sogar fanfarenartige Ausführungen mit Blechbläsern sind denkbar.
Einblicke und Hintergründe
Zusätzlich zu den musikalischen Arrangements enthält diese Ausgabe wertvolle Informationen über Ioannes de Gruytters, Spielweisen der Stücke und weiterführende Literaturhinweise. Diese zusätzlichen Materialien bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Welt des 18. Jahrhunderts und die Bedeutung der Musik de Gruytters‘.
Ein besonderer Dank
Hermann Rieth dankt in seinem Vorwort den Musikern, die zur Entstehung dieser Edition beigetragen haben: Rolf Janssen, für seine Inspiration; Friedhelm Capelle, für seine Beratung bei der Übertragung und Bearbeitung; und Jan Degryse, für die Korrespondenz nach Belgien. Ihr Beitrag ermöglicht es Musikern weltweit, diese historischen Stücke neu zu interpretieren.
Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Suite 1: Enthält Stücke wie Marche, Contredanze, Suitte, Menuet, und Giga.
- Suite 2: Bietet eine Auswahl von Marche d’hartop, Conterdans, Menuet und weitere.
- Suite 3: Beinhaltet La marche du Roi, Conterdans, Menuet, La Ferlande und weitere Arrangements.
Die Notensammlung „Ioannes de Gruytters …voor den Beyart, 1746“ ist eine Einladung, die reiche musikalische Tradition der Renaissance und des Barocks zu erkunden. Egal, ob Du ein erfahrener Musiker oder ein neugieriger Musikliebhaber bist, dieses Heft bietet Dir die einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt der historischen Musik einzutauchen. Viel Freude beim Musizieren!