Die Sackpfeifen-Fibel – Band 1

24,90 inkl. Mwst.

zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Lehrbuch für den mittelalterlichen Dudelsack

Vorrätig

x
ISBN: 978-3-927240-90-2 Artikelnummer: SF1 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Die „Die Sackpfeifen-Fibel – Band 1“ ist das bislang erste und einzige Lehrbuch zur Sackpfeife, dem mittelalterlichen Dudelsack wie man ihn von mittelalterlichen Märkten oder Bands wie In Extremo oder Corvus Corax kennt.

Ein Jahr voller musikalischer Entdeckungen und Verbesserungen

Gut ein Jahr ist es nun her, dass die erste Auflage der Sackpfeifen-Fibel erschienen ist. Seitdem hat der Autor viele positive Rückmeldungen erhalten, aber auch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag. Soweit möglich hat Thomas Zöller diese Anregungen in die nun vorliegende zweite Auflage mit einfließen lassen.

Das Lehrbuch eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und vermittelt eine strukturierte Verzierungstechnik. „Die Sackpfeifen-Fibel – Band 1“ führt den Lernenden Schritt für Schritt von der Übungspfeife an die Sackpfeife. Die Atem- und Spieltechnik der Sackpfeife wird anschaulich mit Texten, Bildern und Grafiken dargestellt.

Vom Einstieg bis zur Meisterschaft

Neben nützlichen Übungen sind natürlich auch eine Menge Melodien enthalten – z.B. Goddesses, Pavane, Skudrinka, das Palästinalied oder der Bärentanz – um nur einige wenige zu nennen. Neben diesen eher traditionellen Stücken finden auch einige moderne Kompositionen, z.B. von Briantanus, ihren Platz.

Das durchgehend vierfarbig gedruckte und sehr schön gestaltete Lehrbuch „Die Sackpfeifen-Fibel – Band 1“ ist all jenen gewidmet, die sich für den ‘mittelalterlichen’ Dudelsack interessieren, so wie er heutzutage auf den meisten mittelalterlichen Märkten zu hören ist. ‘Mittelalterlich’ steht hier deshalb in Anführungszeichen, weil diese Dudelsackform kein historisches Instrument darstellt. Verschiedene Bezeichnungen werden mit dem Instrument in Verbindung gebracht, zum Beispiel Sackpfeife, A-Sack oder Marktsack. In diesem Lehrbuch verwendet der Autor den Begriff ‘Sackpfeife’.

Die im „Die Sackpfeifen-Fibel – Band 1“ präsentierten Spieltechniken werden gut verständlich erklärt und erweitern die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten auf der Sackpfeife deutlich. Sie geben dem Musiker neue Möglichkeiten an die Hand. Dabei ist es Thomas Zöller wichtig, trotz der innovativen Ansätze, die Eigenheiten des Instrumentes zu respektieren.

Visuelle Hilfen und detaillierte Anleitungen

Unter den Lerneinheiten befinden sich visuell hervorgehobene Bereiche. Hier werden die mit der jeweiligen Übung in Zusammenhang stehenden Stolpersteine nochmals gezielt besprochen. Manchmal ist unter den Noten eine Schalmei abgebildet, auf der die zu den Tönen gehörigen Griffe dargestellt sind. Für Melodienoten ist die Schalmei groß, für Verzierungsnoten klein dargestellt.

Wie bei jedem Instrument, so gilt auch bei der Sackpfeife, dass ein komplettes Selbststudium nicht zu empfehlen ist. Man tut also gut daran, zusätzlich zur Sackpfeifen-Fibel nach einem Lehrer Ausschau zu halten, der sich gewissenhaft mit den eigenen Bedürfnissen und Problemen auseinandersetzt.

Steige ein in die Kunst des Dudelsackspiels

Mit der „Die Sackpfeifen-Fibel – Band 1“ erhältst Du nicht nur ein Lehrbuch, sondern einen umfassenden Begleiter auf Deinem Weg zum versierten Sackpfeifenspieler. Dieses Buch verbindet historische Einblicke mit praktischen Anleitungen und schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz. Erweitere Deine musikalischen Fähigkeiten und entdecke die Freude am Spiel des mittelalterlichen Dudelsacks. Sicher Dir jetzt Dein Exemplar und beginne Deine musikalische Weiterentwicklung!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,275 kg
Produktform

Softcover

Autor:innen

Gesamtseitenanzahl

80

Produktsprache

Deutsch

Produktform – detailliert

Klebebindung

Herstellungsland

Deutschland

Primärer Produktinhalt

Musical notation

Warengruppe

HC/Musik/Instrumentenunterricht