Diatonisches Akkordeon – Band 1

21,90 inkl. Mwst.

Enthält 7% red. VAT (DE)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Lehrbuch für Anfänger mit Hörbeispielen

Vorrätig

Beschreibung

Dieses Buch ist für Dich, wenn Du ein diatonisches Akkordeon in die Hand nimmst und loslegen willst – ohne Dich durch theoretischen Ballast zu quälen. Der französische Musiker und Pädagoge Yann Dour hat mit „Diatonisches Akkordeon – Band 1“ ein praxisnahes Lehrbuch geschrieben, das sich seit Jahrzehnten bewährt. Es bringt Dir die Grundlagen spielerisch bei und hat dabei stets eines im Blick: die Freude an der Musik.

Lernen mit Ohr und Herz

Yann Dours Ansatz ist klar: Musik soll klingen. Statt bloßer Technik-Übungen findest Du in diesem Buch über 40 traditionelle Stücke, mit denen Du Deine Spieltechnik ganz nebenbei entwickelst. Dazu zählen Tänze wie Polka, Hanter Dro, Walzer, En Dro und Mazurka – viele davon aus der Bretagne, aber auch aus anderen europäischen Regionen.

Was das Lernen besonders angenehm macht: Die Übungen und Stücke sind mit QR-Codes versehen. Scanne sie mit Deinem Smartphone oder Tablet, und Du kannst Dir sofort anhören, wie es klingen soll. Das hilft beim Üben, motiviert – und bringt Dich schneller zum Ziel.

Inhalt, der Dich wirklich weiterbringt

Der erste Teil des Buches vermittelt Dir auf leicht verständliche Weise:

  • wie das Akkordeon funktioniert

  • worauf Du bei der Haltung achten solltest

  • wie Du mit der linken und rechten Hand arbeitest

  • wie Rhythmus und Notenlängen zusammenhängen

  • und was einen persönlichen Stil ausmacht

Dazu bekommst Du viele Tipps zur Auswahl Deines Instruments – von der Frage, wie viele Reihen es haben sollte, über die Tonart bis zur richtigen Stimmung.

Klare Tabulaturen – ideal auch ohne Notenkenntnisse

Besonders praktisch: Yann Dour verwendet eine Tabulatur-Schrift, mit der Du auch ohne Notenlesen sofort loslegen kannst. Für jede Taste und jede Balgbewegung ist klar angegeben, was zu tun ist. Das ist besonders hilfreich, wenn Du autodidaktisch lernst oder noch keine Notenerfahrung hast.

Musik, die Spaß macht – vom ersten Ton an

Das Buch ist so aufgebaut, dass Du direkt ins Spielen kommst – mit kleinen Erfolgserlebnissen auf jeder Seite. Du startest mit einfachen Übungen und Stücken, steigerst Dich dann Stück für Stück. Nach und nach entwickelst Du Gefühl für Rhythmus, Begleitung und Melodie.

Die Stücke sind sorgfältig ausgewählt und reichen von einfachen Kinderliedern bis zu tänzerischer Folkmusik. Du wirst merken, wie Deine Hände sicherer werden, wie das Zusammenspiel von Bass und Melodie klappt – und wie viel Freude es macht, selbst Musik zu machen.

Für G/C-Akkordeons – aber flexibel in der Anwendung

Das Repertoire im Buch ist für Instrumente in G/C notiert. Aber die Tabulaturen funktionieren auch für andere Tonarten – solange Du die Akkorde der linken Hand entsprechend transponierst. So kannst Du das Buch auch nutzen, wenn Du z. B. ein D/G- oder A/D-Instrument spielst.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,300 kg
Produktform

Spiralbindung

Autor:innen

Gesamtseitenanzahl

62

Produktsprache

Deutsch

Produktform – detailliert

Drahtkammbindung

Herstellungsland

Deutschland

Primärer Produktinhalt

Musical notation

Warengruppe

HC/Musik/Instrumentenunterricht

Vorwort

Dieses Buch ist für Anfänger. Es baut auf einem Fortschreiten der Spieltechnik auf und schneidet daher keine theoretischen Fragen an, sondern hat die Aneignung einer grundlegenden Technik zum Ziel.

Der zweite Band ist der Melodie gewidmet.

Dieses Lehrbuch ist für das diatonische Standardakkordeon verfaßt worden. Das Repertoire ist in G/C geschrieben, die Tabulaturen sind jedoch auch für alle anderen Tonarten gültig, wenn die Akkorde der linken Hand entsprechend transponiert werden.

Alle diese Personen haben in gewisser Weise Verantwortung für das, was hier folgt: Phillippe Bruneau – Georges Paugam – Hugo Pratt – Han Shan – Frank Zappa – Kenneth White – Clifton Chenier – Jack Kerouac – und andere …

Ihnen widme ich diesen Versuch.

Yann Dour

Vorwort zur deutschen Ausgabe

Als ich 1981 begann, auf dem diatonisches Akkordeon Folk-Musik zu spielen, gab es in Deutschland weder Kurse noch Literatur, die mir helfen konnten, das Instrument richtig zu erlernen. Bei Folk-Festivals in Frankreich und der Bretagne habe ich meinen Vorbildern auf die Finger geschaut und mich dann mit entsprechendem Material eingedeckt.

Dabei haben mir die Bücher von Yann Dour einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Er war einer der ersten, der seine Erfahrungen mit dem diatonischen Akkordeon nicht nur mündlich, d. h. auf Kursen, sondern auch durch ein pädagogisch fundiertes Lehrbuch für das Selbststudium weitergab. Besonders hilfreich ist die Idee, die Hefte mit Kassetten bzw. diese Ausgabe mit einer CD zu ergänzen, auf denen die Übungen und Stücke eingespielt sind. Er war auch einer der ersten, der die Tabulatur-Schrift verwendete und es so auch den Notenunkundigen ermöglichte, das Gehörte auf das Griffbrett zu übertragen. Zudem steht bei Yann Dour die Idee im Vordergrund, die Übungen mit Musikstücken zu vermitteln und dem Schüler nicht durch seelenloses Üben von Tonfolgen den Spaß am Instrument zu vergraulen.

Ich freue mich, daß es durch diese Ausgabe möglich wird, auch in Deutschland dem akkordeonbegeisteren Anfänger eine Schule an die Hand zu geben, mit der die spieltechnischen Grundlagen vermittelt und gleichzeitig die Freude am diatonischen Akkordeon geweckt werden.

Oliver Stoffregen

Inhalt

  1. Vorwort
  2. Vorwort zur deutschen Ausgabe
  3. Die Geschichte des Akkordeons
  4. Das Funktionsprinzip
  5. Die Akkordeonfamilie
  6. Welches Akkordeon wählen?
  7. Die Haltung des Akkordeons
  8. Der Fingersatz
  9. Die Notenlänge – der Rhythmus
  10. Der persönliche Stil
  11. Vorbereitende Übungen
  12. 19 Stücke zum Fingersortieren
  13. Sur la Route de Dijon
    C’est Noël
    Polka Piquée
    Carré de l’Est
    Koad Keryann
    Qui a Mordu?
    Main de Velours
    Le Vent
    La Dernière Valse
    Y’a 10 Pies
    Hanter Dro
    Maraîchine
    Ton P’tit Coeur
    Im Märzen
    Pas de Sept
    Valse du Printemps
    Valse de Ferrières
    L’Andouille
    En Avant Blonde
    Valse de Mai
    Valse à Eric
  14. 16 Stücke zum Vorwärtskommen
    Mardi Gras
    Polka des Enfants
    Aéroplane
    Bal d’Erquy
    Dance in the Circle
    Polka
    From Hannu
    Le Revenant
    En Dro
    Java
    Marie-Lison
    Le Petit Âne Gris
    Branle du Rat
    Bal à 4 (Rhuys)
    Cercle Circasien
    Le Petit Clown
  15. 10 Stücke zum Arbeiten
    En Dro
    Le Train
    Accordéon
    Jenkka
    Danse Italienne
    Mazurka
    Jig
    Scottish
    Scottish „Les Endives“
    Pas de Sept
  16. Zusammenfassung
    Diskographie – Bibliographie
    Adressenverzeichnis
    Tastaturen (Ausklappseite)

Text der Buchrückseite

Diatonisches Akkordeon – Band 1 von Yann Dour zählt zu den Bestsellern im Verlag der Spielleute und bietet einen umfassenden Einstieg in das Spielen des diatonischen Akkordeons. Dieses Lehrwerk führt Dich Schritt für Schritt durch 19 sorgfältig ausgewählte Stücke, begleitet von praxisnahen Übungen und Hörbeispielen, die das Lernen unterstützt.

Yann Dour, ein erfahrener Musiker aus der Bretagne, bringt seine jahrzehntelange Expertise in bretonischer Musik in dieses Werk ein und sorgt für eine verständliche und freudvolle Vermittlung der Spieltechniken.

Besonders für Liebhaber traditioneller bretonischer Musik ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource, um das diatonische Akkordeon zu meistern und die typischen Tänze der Bretagne wie Gavotte, An Dro und Mazurkas zu begleiten.