Georg Forster Liederbuch – Band 2

17,90 inkl. Mwst.

Enthält 7% red. VAT (DE)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Nürnberg 1565

Vorrätig

ISBN: 978-3-927240-36-0 Artikelnummer: GF2 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Im Jahre 1565 veröffentlichte Georg Forster, ein renommierter Arzt und Musikenthusiast, den zweiten Band seiner umfangreichen Sammlung deutscher Volkslieder. Diese Ausgabe, die auf der vierten Auflage von „Georg Forster Liederbuch – Band 2“ von Nürnberg 1565 basiert, kombiniert traditionelle Lieder mit neu hinzugefügten Stücken und gibt einen faszinierenden Einblick in die bürgerliche Musikkultur des frühen 16. Jahrhunderts.

Historischer Kontext und vielfältige Inhalte

Georg Forster war neben seinem Beruf als Arzt Musikliebhaber, Textdichter, Komponist, Sammler, Bearbeiter und Herausgeber in einer Person. Seine fünf umfangreichen Sammlungen von Tenor- und Volksliedern sind ein bleibendes Dokument bürgerlicher Musikkultur des frühen 16. Jahrhunderts.

“Des andern theyls / viler kurtzweyliger
frischer Teutscher Liedlein
zu singen sehr lustig
Mit etlichen newen / Liedlein gemehret …”

Die vierte Ausgabe von „Georg Forster Liederbuch – Band 2“ umfasst eine breite Palette von Liedern, darunter Zech-, Jagd- und Schelmenlieder, Buhl-, Liebes- und Hoflieder, Martinslieder und erotische Lieder. Mit Illustrationen von Martina Sirtl, die auf historischen Vorlagen basieren, ist dieses Liederbuch ein visuelles wie auditives Erlebnis.

Musikalische Vielfalt für Gesang und Instrumente

Obwohl Forster im Titel dieser Auflage nicht den Zusatz ‚… auff allerley Instrumenten zu brauchen‘ setzt, sondern ausdrücklich ‚… zu singen …‘ hervorhebt, ist jedoch die Hinzunahme von Instrumenten, vorzugsweise Instrumente der Zeit wie Flöten, Krummhörner, Cornamusen, Dulciane, Pommern und Schalmeien, Lauten, Gitarren und Gamben durchaus zu empfehlen. Jede Kombination von rein vokal bis rein instrumental hat ihre Reize.

Diese Flexibilität erlaubt es Dir mit „Georg Forster Liederbuch – Band 2“, die Musik entweder traditionell vokal oder mit einer reichen Auswahl an Renaissance-Instrumenten zu interpretieren, was eine individuelle und authentische Musikerfahrung ermöglicht.

Vollständige Liedersammlung zum Erleben und Aufführen

Der Ausgabe „Georg Forster Liederbuch – Band 2“ liegt „Des andern theyls … Teutscher Liedlein …“ in der vierten Auflage, Nürnberg, 1565, zugrunde, wobei die Stimmbücher für ‚Discantus‘, ‚Altus‘, ‚Tenor‘ und ‚Bassus‘ für den heutigen Gebrauch in Partitur zusammengefasst wurden.

Verwandle Deine Musik in eine Zeitreise

Wenn Du eine authentische Darbietung mittelalterlicher Musik schätzt und Dein Repertoire mit seltenen und historisch bedeutsamen Liedern bereichern möchtest, dann ist „Georg Forster Liederbuch – Band 2“ genau das Richtige für Dich. Diese sorgfältig zusammengestellte Sammlung bietet nicht nur eine Chance, historische Musik zu entdecken und aufzuführen, sondern auch die Möglichkeit, Dein musikalisches Verständnis und Deine Aufführungspraxis zu erweitern. Bestelle jetzt und bringe die faszinierende Welt der Renaissance-Musik in Dein Zuhause oder Dein Ensemble!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,475 kg
Gesamtseitenanzahl

102

Autor:innen

Produktform

Spiralbindung

Produktsprache

Deutsch

Produktform – detailliert

A4, Verdeckte Drahtkammbindung

Herstellungsland

Deutschland

Primärer Produktinhalt

Musical notation

Warengruppe

HC/Musik/Musikalien