Zu Zweit

16,90 inkl. Mwst.

Enthält 7% red. VAT (DE)
zzgl. Versand

34 Musikstücke aus Deutschland, Schweden, Frankreich …

Nicht vorrätig

ISBN: 978-3-943060-06-5 Artikelnummer: ZUZ Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Entdecke „Zu Zweit“ – eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von 34 Musikstücken aus Deutschland, Schweden und Frankreich. Diese zweistimmigen Arrangements kommen mit Akkordsymbolen zur Begleitung und bieten eine breite Palette an musikalischen Erfahrungen. Ob auf zwei Schlüsselfideln, Geige, Flöte, Akkordeon, Klarinette oder Gitarre gespielt, diese Stücke bereichern Dein musikalisches Repertoire und laden Dich und Deine Mitspieler zu einem einzigartigen musikalischen Dialog ein.

Die Autorin hat Stücke ausgewählt, die besonders auf der chromatischen Schlüsselfidel (Nyckelharpa) hervorstechen und sich durch ihre leichte Spielbarkeit auszeichnen. Doch auch Geiger, Gitarristen, Akkordeon- und Klarinettenspieler finden in diesen Melodien eine reiche Quelle für musikalische Inspiration. Die optimale Stimmung der Melodiesaiten für Schlüsselfidelspieler wird direkt über den Noten empfohlen, inklusive Vorschläge für den Fingersatz.

Inhalt und Vielfalt

Innerhalb dieser Sammlung begegnest Du einer Vielzahl an Stücken, von traditionellen Tänzen bis zu besinnlichen Melodien:

  • Passe-pied de Vieuxville, Marsch Jakobus Meiken, Mes faux pas désespérés, Le roc de Carlat, und viele andere europäische Klassiker.
  • Entdecke außerdem Branle d‘Ecosse, Kost ar c‘hoat, und Laridé vannetais, die Dich in die Welt der schottischen und bretonischen Musik eintauchen lassen.
  • Die Sammlung führt Dich weiter zu schwedischen Perlen wie Innersta friden, Polska efter Sven Donat, und Hoppvals från Medelpad.

Jedes Stück in „Zu Zweit“ wurde mit Bedacht gewählt, um eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen abzudecken, die Du und Deine musikalischen Partner gemeinsam erforschen könnt.

Einladung zum musikalischen Dialog

„Zu Zweit“ ist mehr als eine Sammlung von Noten. Es ist eine Einladung, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu entdecken und zu vertiefen. Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Musiker bist, diese Stücke bieten genügend Raum für Interpretation und persönliche Gestaltung. Die mitgelieferten Akkordsymbole erlauben es Dir, die Musik mit eigenen Begleitungen zu erweitern und so jedes Stück zu einem Teil Deiner eigenen musikalischen Sprache zu machen.

Dein nächster Schritt

Mit „Zu Zweit“ erhältst Du nicht nur Zugang zu einer faszinierenden Auswahl an Musikstücken, sondern auch die Möglichkeit, Deine musikalischen Fähigkeiten im Zusammenspiel mit anderen zu erweitern. Diese Sammlung ist ein wertvolles Werkzeug für jeden Musiker, der die Tiefe der Zweisamkeit in der Musik erkunden möchte.

Fühlst Du Dich bereit, Deine musikalischen Horizonte zu erweitern und gemeinsame musikalische Momente zu schaffen? „Zu Zweit“ wartet darauf, Teil Deines musikalischen Weges zu werden. Erweitere Dein Repertoire, teile Deine Leidenschaft und erlebe die Freude am gemeinsamen Musizieren. Hol Dir jetzt Dein Exemplar und beginne ein neues Kapitel in Deiner musikalischen Reise – zusammen mit einem Partner, Seite an Seite.

Zusätzliche Informationen

Autor:innen

Gesamtseitenanzahl

36

Produktform

Heft

Produktsprache

Deutsch

Produktform – detailliert

A4, Klammerheftung

Herstellungsland

Deutschland

Primärer Produktinhalt

Musical notation

Warengruppe

HC/Musik/Musikalien

Inhalt

  1. Passe-pied de Vieuxville
  2. Marsch Jakobus Meiken
  3. Mes faux pas désespérés
  4. Le roc de Carlat
  5. Bourrée sur les quatre cordes
  6. Bourrée Mouergue
  7. Branle d‘Ecosse
  8. Kost ar c‘hoat
  9. Laridé vannetais
  10. Dr Zimmerma
  11. Tä 198
  12. Der Wirt vom Stein
  13. Zweifacher Doppelbayrischer
  14. Zwiefacher aus Tännesberg
  15. Vier grad
  16. Nidala
  17. Schlitzka-Polka
  18. Schüddelbüx
  19. Schön goden dag
  20. Rheinländer aus Mittelfranken
  21. Bayrische Polka
  22. Siebenschritt
  23. Hirtenpolka
  24. Grauli
  25. The Butterfly
  26. Innersta friden
  27. Polska efter Sven Donat
  28. Polska från Vrigstad
  29. Polska efter Zakarias Jansson
  30. Hoppvals från Medelpad
  31. Gånglåt efter Vilhelm Hedlund
  32. Ulv, räv en hare
  33. Fanteladda
  34. Vismelodi från Orsa
  35. Anmerkungen
  36. Quellen

Autor:in

Angelika Maier

Angelika stammt aus dem Süden Deutschlands und hat schon früh mit dem Musizieren begonnen. Ihr erster Kontakt mit einem Instrument war die Blockflöte. Später nahm sie Gitarren- und Flötenunterricht und brachte sich selbst bei, Mandoline und Hackbrett zu spielen.

Ihre Liebe zur Volksmusik und besonders zu Instrumenten mit vielen harmonischen Klängen war schon immer spürbar. Es war wohl unvermeidlich, dass sie eines Tages von der Nyckelharpa verzaubert werden würde und dem Reiz, sie zu spielen, erliegen würde. Obwohl sie zugegebenermaßen zögerlich war, mit fünfzig Jahren ein neues Instrument zu lernen, hat sie diese Entscheidung nie bereut. Das ist jetzt schon sechs Jahre her, und sie bereut keinen einzigen Augenblick.

Abgesehen davon, dass sie Nyckelharpa spielt, unterrichtet sie auch Flöte und Blockflöte. Angelika Maier ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, sich von der Leidenschaft für die Musik mitreißen zu lassen.