🎶 nord folk festival – Hamburg feiert Folk!

zeichenflache 1 scaled

Vom 25. bis 28. September 2025 trifft sich die Folk-Szene im Goldbekhaus in Hamburg-Winterhude. Vier Tage voller Musik, Tanz und Begegnung warten auf Dich – mit fast 30 Programmpunkten: Konzerte, Balfolk, Workshops, Jam-Sessions, Ausstellungen und Vorträge.

Besonders spannend: Du kannst selbst aktiv werden! Im nord folk orchester spielst Du zusammen mit anderen Musiker:innen, probst zwei Tage lang und trittst beim Festival auf. Dazu gibt’s ein offenes Matratzenlager, Foodstände vor Ort und jede Menge Raum für Austausch.

Das Festival ist Teil der DeutschFolk-Initiative – und bringt neue Ideen, regionale Traditionen und die Energie junger Musiker:innen zusammen.

👉 Wir sind mit dabei und freuen uns schon jetzt auf Gespräche, Sessions und Begegnungen mit Dir.

Lißberger Leiertage 2025

lissberger leiertage ankundigung zeichenflache 1 scaled

Der Verlag der Spielleute ist 2025 bei den Lißberger Leiertagen mit einem Stand vor Ort – mit Lehrmaterialien, Notenausgaben und allem, was sich rund ums Spielen, Lernen und Weitergeben traditioneller Musik dreht.

Die Veranstaltung im Überblick:
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 treffen sich in Lißberg Drehleierspielerinnen und -spieler aller Niveaus zu einem intensiven Wochenende mit:

  • 8 verschiedenen Kursen für Drehleier (Anfänger bis Fortgeschrittene)

  • 1 Ensemblekurs für Begleitpersonen (Do & Fr)

  • Abendprogramm mit kleinen Konzerten, Sessions und Diskussionen

  • kostenloser Führung im Musikinstrumentenmuseum

  • Campen auf dem Gelände der Burgruine

  • Austausch in entspannter und offener Atmosphäre

Als Kursleiter*innen mit dabei:
Hendrik Ardner, Alex Bloch, Scott Marshall, Thomas Zeuner, Ron Winkler, Isabell Kraft, Hans Lang, Claudia Elmer und Peter Streng.

Am Stand des Verlags findest Du:

  • Lehrbücher für Drehleier, Nyckelharpa, Akkordeon und mehr

  • ausgewählte Notensammlungen traditioneller Tanzmusik

  • aktuelle Neuerscheinungen und Klassiker aus dem Programm

  • persönliche Beratung und Gespräch auf Augenhöhe